Predigten von Martin Luther
Zitat von Martin Luther:
Du kannst predigen was du willst, aber predige nicht über 40 Minuten.....
Alle Predigten von Martin Luther als ZIP-Datei Downloaden

- Von der Freiheit eines Christenmenschen
- vom verlorenen Schaaf
- Warnung vor Irrlehrern
- von der Barmherzigkeit
- vom Großen Fischfang
- von der Gerechtigkeit
- vom untreuen Haushalter
- Das Gebet des Sünders und des Pharisäers
- die Heilung des Taubstummen
- vom barmherzigen Samariter
- Gutes tun trotz Undank
- Man kann nicht zwei Herren dienen
- Der Jüngling von Nain
- Welches ist das größte Gebot?
- Wie man zur Sündenvergebung kommt
- Glaube ist nicht Vernunft
- wie oft soll ich vergeben?
- Fleischliche und Geistliche Gedanken
- Von der Speisung der Viertausend (4000)
- Jesus weint über Jerusalem
- Vom großen Abendmahl
- Eine Unterrichtung, wie sich die Christen in Mose sollen schicken
- Ist es recht am Sabbat heilen?
- Heilung des Gichtbrüchigen
- Gottes Reich und das Weltreich
- Wie es zum Ende der Welt sein wird
- Eine ärgerliche Predigt
- Was wir sind? Was Christus ist!
- Wie Christus geboren wurde
- Mensch begreif es
- Der Engel Lobgesang
- Gott ist Mensch geworden - Predigt am Sonntag nach Weihnachten
- Die Beschneidung Christi
- Wo und wie Christus finden
- Die Hochzeit von Kanaan
- Predigt und Wunderzeichen
- Christus bekennen und Sturm ernten
- Den Seinen gibt der Herr im Schlaf - Christen werden nicht verhungern
- Wie auch Schwache selig werden
- Von der Weissagung und Gebet
- Wie wir gegen den Teufel kämpfen
- Wie Gott will, dass wir beten sollen
- Vom Teufel austreiben
- Entweder ist der Mensch von Gott, oder vom Teufel!
- Der Einzug Christi - Palmsonntag
- Das Gebet Christi am Kreuz - Karfreitag
- Warum Christus auferstanden ist - Ostern
- Engel, Christus und wir - Ostern
- Vom Predigtamt
- Vom Glauben und der Liebe
- Trostpredigt - Johannes 16, 5-15
- Trostpredigt - Johannes 16, 16-23
- Vom Beten - Rogate
- Christus als Richter
- Von künftiger Verfolgung
- Vom rechten Osterlamm
- Trostpredigt - Johannes 14
- Der Weg zum ewigen Leben
- Der kleine Katechismus
- Der grosse Katechismus - nach der Fassung des deutschen Konkordienbuches (Dresden 1580)
- Vom unfreien Willen
- Von der babylonishen Gefangenschaft der Kirche
- Von der Freiheit eines Christenmenschen
- Ursache und Antwort, dass Jungfrauen Klöster göttlich verlassen dürfen
- Vorrede zum Römerbrief
- Über das Studium der Theologie
- Eine Auslegung des Vater Unsers
- Vom Sterben: Sermon von der Bereitung zum Sterben
- Predigt zu Lukas 15, 1-10
- Vom Handel
- Ob Kriegsleute in seligem Stande sein können
- Luther's Auslegung des 5. Psalms - Teil 4
- Von den guten Werken
- Eine einfältige Weise zu beten, für einen guten Freund
- Ob man vor dem Sterben fliehen möge
- Ein kleiner Unterricht, was man in den Evangelien suchen und erwarten solle
- Deutsche Auslegung des Vaterunsers für die einfältigen Laien
- Das Magnificat, verdeutscht und ausgelegt
- Ein feste Burg ist unser Gott
- Nun freut euch, liebe Christen gmein
- Ein Sermon von dem Gebet und Prozession in der Kreuzwoche
- Artikel wider die ganze Satans-Schule und alle Pforten der Hölle
- Vom ehelichen Leben
- Von weltlicher Obrigkeit und Wieweit man ihr Gehorsam schuldig sei
- Wie sich Christus zeigt